Marco holt um 8 Uhr die ersten Wetter-, Strömungs- und sonstigen Infos im Klubhaus ab. Wenn er zurück kommt, bin ich bereits mit dem Brot von der Bäckerei zurück. Minuten später tauchen die ersten SeglerInnen auf und futtern Brot sowie Müesli. Danach erstes Briefing von Marco über Wetter, Wind, Strömung, Ebbe/Flut.
Anschliessender Aufbruch zu den Booten.
Ich bereite die mind. 20 Sandwiches usw. vor. Marco steigt gedanklich in den Wettkampftag ein.
Aufräumen, Putzen.
Marco's zweites Briefing mit neusten Infos um 11.30 bei den Booten. Um diese Zeit treffe ich dort mit den Broten ein. 1,5 Std nach dem Morgenessen, verdrücken bereits die Ersten ein Sandwich!
12 Uhr Signal der Wettfahrtleitung zum Auslaufen. Letzter Espresso mit Marco im Klubhaus. Er steigt in seinen Schlauch, ich gehe eine Unmenge einkaufen. Sicherlich drei Mal muss ich zwischen Küche und Auto hin und her gehen, um alle Sachen zu transportieren. Hektoliter Wasser, Milch, Müeslibeutel und anderes.
Spätestens 17 Uhr erste Vorbereitungen in der Küche. Dann Empfang aller auf dem Bootsplatz. Kontrolle, ob Ausschreibungen gemacht und die Anzahl zurückgekommener SUI-SeglerInnen stimmt.
Rückkehr in die Küche. Essen.
Abschlussbriefing Marco.
Abwaschen, Geschirr-Waschmaschine beschäftigen. Putzen. Einkaufzettel vorbereiten und versuchen herauszufinden, was am nächsten Tag im Teller liegen soll.
Absitzen, mit Marco über den Tag philosophieren und Überlegungen anstellen, wie die SUI besser trainiert und an das Niveau der anderen Nationen herangebracht werden könnten. Es braucht viel mehr Auslandaufenthalte.
Mitternacht, letzter Schluck und ab ins Bett.
Gute Nacht